Informationen privacy

Privacy Policy – Art. 13, decreto legislativo 20/06/2003 n.196

Dati personali

Le informazioni oggetto della presente riguardano i dati personali che sono oggetto di trattamento da parte di “Albergo Caffè Centrale”, sia quelli acquisiti direttamente attraverso il sito che tramite contatti diretti via telefono, email o altro.

In qualsiasi momento sarà possibile avvalersi della facoltà di richiedere la modifica o la cancellazione dei propri dati come previsto dall’art. 7 del Lgs 196/03 e s.m.i.

 

Modalità del trattamento

I dati potranno essere trattati sia manualmente sia con sistemi elettronici, in ogni caso secondo correttezza e con la riservatezza dovuta.

I sistemi sono dotati delle opportune misure di sicurezza volte a prevenire la perdita dei dati, usi illeciti o non corretti ed accessi non autorizzati.

 

Finalità

I dati ricevuti da “Albergo Caffè Centrale” saranno trattati al fine di

– offrire un servizio personalizzato alla Clientela

– inviare le informazioni richieste relative all’attività ed ai prodotti attualmente disponibili

– mantenere aggiornata la Clientela su eventuali nuove offerte di prodotti e servizi

– gestire i rapporti finanziari e amministrativi.

 

Soggetti a cui possono essere comunicati i dati e ambito di diffusione

I dati potranno essere comunicati, sempre ed esclusivamente nell’ambito delle finalità sopra illustrate, alle seguenti categorie di soggetti:

– dipendenti e addetti interni all’agenzia

– soggetti in collaborazione all’azienda

 

Modifiche all’informativa sulla privacy

Il Titolare si riserva il diritto di modificare, aggiornare, aggiungere o rimuovere parti della presente informativa sulla privacy a propria discrezione e in qualsiasi momento. La persona interessata è tenuta a verificare periodicamente le eventuali modifiche alla presente pagina. L’utilizzo del sito dopo la pubblicazione delle eventuali modifiche costituirà accettazione delle stesse.

 

Diritti dell’interessato

A norma dell’Art. 7 del Codice, oltre alle informazioni riportate in questa informativa, Lei ha diritto:

  • di avere conferma, in modo intellegibile e gratuito, dell’esistenza o meno di suoi dati presso di noi;
  • di ottenere aggiornamento, rettifica o integrazione dei dati o loro blocco/cancellazione per violazione di legge o cessata necessità di conservazione;
  • di opporsi al trattamento per motivi legittimi o al trattamento a fini di invio di materiale pubblicitario, vendita diretta, ricerche di mercato, comunicazioni commerciali.

 

Per richiedere informazioni, l’aggiornamento o la cancellazione dei vostri dati, potete inviare una e-mail ai recapiti presenti nella nostra sezione contatti.

Il titolare del trattamento dei dati è Albergo Caffè CentraleP.I. 02256790227


 

Policy cookie

Jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite über Apps aufrufen, könnte das Hotel Caffè Centrale Informationen von den Cookies erhalten. Diese Informationen werden für einen personalisierten Service gebraucht, sowie für eine stetige Verbesserung unseres Produktes.

Solche Informationen werden nur vom Hotel Caffè Centrale benutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben.


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die sich aus Nummern und Buchstaben zusammensetzen und vom Browser des Benutzers gespeichert werden, falls dieser eine Webseite aufsucht. Wenn der Benutzer ein weiteres Mal die Seite aufsucht, greift der Browser auf die Dateien zurück und schickt diese an die betreffende Webseite, wobei die personalisierten Inhalte den Besuchern gezeigt werden.


Wie benutzen wir Cookies?

Wir benutzen Cookies, während Ihres gesamten Besuches unserer Website und persistent Cookies bei mehreren Besuchen der Website um:

  • Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu ermöglichen
  • analytische Statistiken zu erstellen

Für weitere Informationen über die Cookies und wie sie Ihre Erfahrungen beim Surfen beeinflussen, lesen Sie hier.

 

Wir ermöglichen Ihnen eine personalisierte Erfahrung

Die Cookies sind essenziell, da sie uns erlauben, Sie von anderen Besuchern unserer Webseite zu unterscheiden und sie erlauben Ihnen spezielle Funktionen, wie:

  • Ihr Herkunftsland und Spracheinstellungen aufzuzeichnen;
  • Die Chronologie beim Navigieren aufzuzeichnen
  • Tipps zu Informationen, die Sie interessieren könnten und Ihnen gezielte Angebote bieten können

Ohne diese Cookies wären diese und viele weitere Funktionen nicht möglich.

 

Analyse-Cookies

Die Analyse-Cookies helfen uns unsere Webseite mit einer konstanten Monitorüberwachung zu verbessern, damit wir verstehen können, welche Links und Funktionen am häufigsten verwendet werden. Diese Informationen werden für interne Statistiken benutzt, wodurch wir die Erfolgs- und Problemzonen unserer Webseite ermitteln können. Diese Cookies spielen eine wesentliche Rolle, um Ihnen die ganze Zeit eine personalisierte Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen.


Wie können Sie die Cookies verwalten?

Wenn Sie sich entscheiden, die Cookies nicht in Ihrem Browser zu speichern, vergessen Sie nicht, dass Sie einige Schlüsselfunktionen unserer Webseite nicht mehr benutzen können. Trotzdem können Sie ein paar einfache Nachforschungen anstellen, um das zu finden, wonach Sie suchen.

Wenn Sie die Datensicherung der Cookies kontrollieren oder verhindern wollen, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und Benachrichtigungen erhalten, falls Cookies benutzt werden, oder die Datensicherung ganz deaktivieren. Dazu können sie schon gespeicherte Cookies löschen. Wo findet man diese Einstellungen? Das hängt von Ihrem Browser ab, den sie benutzen. Suchen sie in der Datei „Hilfe“ und Sie werden das Verzeichnis dieser Einstellungen finden.

 

Wie entfernt man die Cookies auf dem Hauptbrowser von Ihrem PC

 

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf „Werkzeuge“ oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie Einstellungen
  2. Am Ende der Seite klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“, dann klicken Sie unter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“
  3. Nun wählen Sie „Speicherung lokaler Daten zulassen“

Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0

  1. Klicken sie auf „Werkzeuge“ oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie „Internetoptionen“, also klicken Sie auf „Datenschutz“
  2. Um die Cookies Ihres Browsers zu aktivieren, müssen Sie sich versichern, dass das Datenschutz-Level auf mittel oder tiefer eingestellt ist.
  3. Stellen Sie nun das Datenschutz-Level über mittel und der Gebrauch der Cookies wird deaktiviert.

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf „Werkzeuge“ oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie „Optionen“
  2. Wählen Sie nun das Symbol „Datenschutz“
  3. Klicken Sie nun auf Cookies, und wählen Sie „Gebrauch der Cookies von Seiten zulassen“

Safari

  1. Klicken Sie auf das Symbol Cog oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie die Option „Personalisieren“
  2. Klicken Sie dann auf „Schutz“, wählen Sie die Option „Cookies blockieren von Dritten oder Werbeanbietern“
  3. Klicken Sie auf „Speichern“

 

Wie entfernt man die Cookies auf dem Hauptbrowser von Ihrem Mac

 

Microsoft Internet Explorer 5.0 auf OSX

  1. Klicken Sie auf „Erkunde“ oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie die Option „Personalisieren“
  2. Scrollen Sie hinunter bis „Cookies“ in der Abteilung Datei Empfang erscheint
  3. Wählen Sie die Option „Nicht fragen“

Safari auf OSX

  1. Klicken Sie auf „Safari“ oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie die Option „Personalisieren“
  2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und dann „Cookies akzeptieren“
  3. Wählen Sie nun „Nur von der Website“

Mozilla e Netscape auf OSX

  1. Klicken Sie auf „Mozilla“ oder „Netscape“ oben, beim Fenster des Browsers und wählen sie die Option „Personalisieren“
  2. Scrollen sie hinunter, bis die Cookies unter „Datenschutz und Sicherheit“ erscheint
  3. Wählen Sie „Cookies nur für die ursprüngliche Webseite zulassen“

Opera

  1. Klicke Sie auf „Menü“ oben, beim Fenster des Browsers, und wählen Sie „Einstellungen“
  2. Wählen Sie danach „Personalisieren“ und dann „erweiterte Einstellungen“
  3. Wählen Sie dann die Option „Cookies akzeptieren“

 

Wie verwaltet man die Cookies bei Mobilen Geräten

 

Android; – Safari; – Windows Phone; – Blackberry.

 

Zustimmung des Gebrauchs der Cookies:

Die nötigen Cookies für die Verwendung der Funktionen unserer Webseite während Ihres Besuches brauchen nicht Ihre vorherige Zustimmung. Diese Sitzung der Cookies verfallen, nachdem Sie die Webseite wieder verlassen haben. Die persistent Cookies und die Cookies von Dritten verlangen Ihre vorherige Zustimmung um Ihre Auswahl und Ihre Vorlieben zu kontrollieren. Für dies werden Sie ausdrücklich angefragt.

 

Weitere Informationen zu den Cookies

Cookies von Erstanbietern

Die Typologie der Cookies, die von der Webseite, die gerade vom Benutzer besucht wird, kann nur von dieser Webseite gelesen werden.

Cookies von Drittanbietern

Die Cookies von Drittanbietern sind nicht von der Webseite eingestellt, die der Benutzer gerade besucht, sondern werden für Marketing oder Markt-Analysen verwendet.

Session Cookies

Dies sind temporäre Cookies, die vom Browser des Benutzers bis zum Verlassen der Webseite gespeichert werden- nur dann werden diese Cookies gelöscht.

Persistent Cookies

Die persistent Cookies werden für Besucher gebraucht, die zur Webseite öfters zurückkehren und werden im Browser des Benutzers für eine bestimmte Zeit gespeichert (meistens ein Jahr oder länger). Diese Cookies werden nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird, aber gebraucht, um Ihre Vorlieben zu speichern, damit Ihre bevorzugten Einstellungen automatisch angezeigt werden.

 

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, ein Service für Web-Analysen, der von Google, Inc. (“Google”) angeboten wird. Google Analytics benutzt „Cookies“. Dies sind Text-Dateien, die auf Ihren Computer hinterlegt sind, damit es der Webseite ermöglicht wird, den Besuch der Benutzer der Webseite zu analysieren. Die Informationen von den Cookies über das Benutzen der Webseite (inklusive Ihrer anonymen IP-Adresse) werden übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.

 

Google benutzt diese Informationen, um Ihre Benutzung der Webseite zu untersuchen, um Berichte über die Aktivität auf der Webseite für die Betreiber dieser Webseite zu erstellen und um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Aktivität der Webseite und der Nutzung des Internets zu übermitteln.

Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, wo gesetzlich dazu verpflichtet oder solche Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten zuordnen. Sie können die Verwendung von Cookies verweigern, in dem Sie entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Browser wählen. Bitte beachten Sie aber, dass, falls Sie dies tun, Sie danach nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite benutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verarbeitung der Daten durch Google in dieser Weise und für die oben angeführten Zwecke zu.

Sie können Google daran hindern, einen Überblick über einen Cookie zu verschaffen, weil und mit Ihrem Gebrauch sowohl dieser Webseite (inklusive Ihrer IP-Adresse) als auch die Verarbeitung von diesen Daten, indem Sie diesen Browser Plug-in speichern und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

 

Soziale Plug-ins

Unsere Webseite kann manche „sozialen Tasten“ anbieten, die auf unserer Webseite sichtbar sind, um es den Besuchern zu erlauben, die Inhalte über die sozialen Netzwerke, wie Facebook, Twitter, Instagram, Linkedin zu teilen. Die Cookies sind bei diesen Plattformen auf unserer Webseite zu finden, damit Sie Informationen über Ihr Surfverhalten sammeln.

Für weitere Informationen zur Verwaltung der Cookies und über Datenschutzbestimmungen von Facebook klicken Sie hier, Twitter klicken Sie hier, Instagram klicken Sie hier, Linkedin klicken Sie hier.

 

Änderung der Datenschutz-Erklärung-Cookies

Der Eigentümer behält sich das Recht Teile dieser Datenschutzerklärung nach eigenen Ermessen und jederzeit zu ändern, aktualisieren, hinzufügen oder zu entfernen. Die betroffene Person prüft in regelmäßigen Abständen Änderungen an dieser Seite. Die Nutzung der Webseite, nach der Veröffentlichung der Änderungen, stellt die Annahme derselben dar.

 

Trento, 02/10/2016


Diese Website benutzt Cookies, um die Erfahrung der Besucher zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen.  Leggi la privacy



Tel. +39 0461 602941